Erfahren Sie hier mehr über KITOPIA
Alles fing mit dem Buch "Kita Kitopia" von der Pädagogin und Autorin Mariele Diekhof an, die seit 2011 in Berlin die gleichnamige Bildungsstätte Kitopia betreibt. Lesen Sie hier, wie sich die KITOPIA-Welt weiter entwickelt.
Das Buch "Kita KITOPIA"
Alles beginnt mit einem Buch. Mariele Diekhof schreibt einen ganz besonderen Fachroman und erschafft damit eine neue Welt - die KITOPIA - Welt.
Lesen Sie weiter unten auf dieser Seite mehr über dieses besondere Buch und die Autorin.
Die "KITOPIA" in Berlin
Aus dem Buch entstand das Bildungswerk in Berlin. Mariele Diekhof unterhält hier ihre KITOPIA und berät pädagogisches Fachpersonal aus ganz Deutschland.
Alle Informationen zur Bildungseinrichtung in Berlin, die Angebote und Seminare sowie über Das KITOPIA Gütesiegel, erfahren Sie auf der Internetseite von Mariele Diekhof.
Für ausführliche, weitere Infos klicken Sie bitte auf diesen externen LINK
"Das KITOPIA Werk"
Das "KITOPIA Werk" entstand im Jahre 2019 und aus den Gedanken, dass wir als erfahrene Pädagogen noch mehr tun können und müssen für hochwertige Pädagogik in unseren Kitas.
Politiker auf allen Ebenen, von EU über den BUND, die Länder bis in die Kommunen, fordern immer intensiver, dass unsere Kinder nur dann eine Chance in den Gesellschaften der Welt haben, wenn sie hochwertige, frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung von Anfang an erfahren können.
Dem sehen wir uns, vom "KITOPIA Werk gemeinnützige Gesellschaft für Betreuung, Bildung und Erziehung mbH" verpflichtet.
Das Angebot der gemeinnützigen Gesellschaft "KITOPIA Werk" mbH:
Beratungen
* für Eltern und andere Erziehungsberechtigte
zur Unterstützung bei der Erziehung
* für Pädagogisches Fachpersonal
* für Kindertagesstättenleitungen
* für Träger, wie z.B.: Elterninitiativ-Träger
auch zur administartiven Unterstützung
auch zur administartiven Unterstützung
* für Instituationen und Dienstleister, die mit
Kitas zusammenarbeiten
Kitas zusammenarbeiten
* für Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
***
Seminare
* Fort- und Weiterbildung in Kooperation mit
der Kita-Beraterin Mariele Diekhof in Berlin
der Kita-Beraterin Mariele Diekhof in Berlin
* Fort- und Weiterbildung im Zusammenhang
mit Zertifizierungen (z.B.: Familienzentrum)
mit Zertifizierungen (z.B.: Familienzentrum)
* Entwicklung eigener Seminar-Angebote für
ganzheitliche Pädagogikkonzepte auch für
Fachschulen zur Ausbildung pädagogischer
Fachkräfte
ganzheitliche Pädagogikkonzepte auch für
Fachschulen zur Ausbildung pädagogischer
Fachkräfte
* Spezielles Seminar für die patentierte Lehr-
und Lern-Uhr für Kinder für Familien und
Kitas zur Anwendung im Vorschulalter
und Lern-Uhr für Kinder für Familien und
Kitas zur Anwendung im Vorschulalter
***
Kita-Träger
* Betrieb von Kindertagesstätten
* Übernahme der Trägerschaft bestehender
Kitas in enger Zusammenarbeit mit dem
Jugendamt
Kitas in enger Zusammenarbeit mit dem
Jugendamt
* Errichtung und Betreiben von neuen Kitas
durch Beteiligung an Ausschreibungen der
Kommue
durch Beteiligung an Ausschreibungen der
Kommue
* Konzeptentwicklung für Träger und Kitas
auch in Zusammenarbeit mit Wissenschaft
und Politik
auch in Zusammenarbeit mit Wissenschaft
und Politik
* Spendenaktionen
KITOPIA Werk heißt Entwicklung,
Kooperation, Hilfe und Beratung!
Jede Kita muss in ständiger Evaluation betrieben werden. Jedes Kindergartenjahr setzt sich eine Kita familär, strukturell und durch Altersentwicklung der Kinder, ergänzt durch Neuaufnahmen und die Kinder, die in die Grundschule wechseln sowie durch evtl. personelle Veränderungen "neu" zusammen.
Das Kindertagesstätten-Team muss sich unter bester Führung der Kita-Leitung und den dafür zur Verfügung gestellten Rahmenbedingen durch den Träger, dass notwendige, individuelle pädagogische Konzept erarbeiten. Eine Mamutaufgabe für alle pädagogischen Fachkräfte.
Das kann man nicht alleine. - KITOPIA Werk ist dafür ein kompetenter Partner und kooperiert mit Trägern, Kitas und päd. Fachpersonal.
"Kita KITOPIA" - Der Abenteuer-Fachroman von Mariele Diekhof, mit dem alles begann
"LeserInnen werden von der ersten bis zur letzten Zeile merken: dieses Buch ist anders! Ja, es ist einmalig! Eine solche Publikation - in dieser Form geschrieben - gibt es bisher im deutschsprachigen Raum nicht." aus dem Vorwort von Dr. Armin Krenz
Autoren-Porträt von Mariele Diekhof
Mariele Diekhof, Jahrgang 1957, Pädagogin, 2 Kinder. 20-jährige Tätigkeit als Erzieherin, davon 14 Jahre in leitender Position. Danach tätig als freiberufliche Fortbildnerin, u.a. beim Diakonischen Werk, beim Berliner Institut für Frühpädagogik und im Haus Neuland, Bielefeld. Seit 2011 eigene Bildungsstätte KITOPIA in Berlin. www.kita-beraterin.de
Mariele Diekhof, Jahrgang 1957, Pädagogin, 2 Kinder. 20-jährige Tätigkeit als Erzieherin, davon 14 Jahre in leitender Position. Danach tätig als freiberufliche Fortbildnerin, u.a. beim Diakonischen Werk, beim Berliner Institut für Frühpädagogik und im Haus Neuland, Bielefeld. Seit 2011 eigene Bildungsstätte KITOPIA in Berlin. www.kita-beraterin.de
Kita KITOPIA
Eine Reise ins Land der spannenden Pädagogik für PädagogInnen und Eltern - Ein Abenteuer-Fachroman der ganz besonderen Art
Ein Tag der offenen Tür in der Kita KITOPIA
Dieses Buch beschreibt in faszinierend ungewohnter Art und Weise, wie gute Bildungsarbeit in Kitas gelingen kann: mit erfolgreicher Bildungsarbeit, fernab vom Überaktionismus und der allgemein verbreiteten Angebotspädagogik.
Es ist eine Einladung zu einer abenteuerlichen und spannenden Reise, die in ein aufregendes Land führt, in ein Land voller Phantasie, Zauberei, Bildung und Lebenslust.
Alles spielt in der "KITOPIA", in einer virtuellen Kita, in der die Kinder Kind sein dürfen und von herzlichen und professionellen ErzieherInnen begleitet werden. Das Buch schenkt unzählige Einblicke hinter die Kulissen, weckt die Neugier und eröffnet völlig neue Denkansätze.
24 Türen warten darauf geöffnet zu werden: Hinter jeder Tür verbergen sich bunte Bilder, Begegnungen und inspirierende Geschichten, die zum Staunen, Lachen und Nachdenken anregen.
Die Leser werden kleinen und großen Menschen begegnen, von ihren Träumen, Wünschen und Visionen erfahren und sie im alltäglichen Tun begleiten. Sie sind mittendrin im pulsierenden Alltag, spüren die Lebenslust und die Leichtigkeit.
"Mit diesem 'Abenteuer-Fachroman' möchte ich ein wenig die Arbeit in den Kitas verändern, mehr Lebenslust und Leichtigkeit in den Alltag transportieren. Mehr Bildungsfreude, Abenteuer und Bullerbü. Andererseits möchte das Buch Anregungen geben, die wunderbare geleistete Arbeit der ErzieherInnen transparenter zu machen - durch innovative Dokumentationsformen, die in dem Buch anschaulich beschrieben sind." Mariele Diekhof
Dieses Buch beschreibt in faszinierend ungewohnter Art und Weise, wie gute Bildungsarbeit in Kitas gelingen kann: mit erfolgreicher Bildungsarbeit, fernab vom Überaktionismus und der allgemein verbreiteten Angebotspädagogik.
Es ist eine Einladung zu einer abenteuerlichen und spannenden Reise, die in ein aufregendes Land führt, in ein Land voller Phantasie, Zauberei, Bildung und Lebenslust.
Alles spielt in der "KITOPIA", in einer virtuellen Kita, in der die Kinder Kind sein dürfen und von herzlichen und professionellen ErzieherInnen begleitet werden. Das Buch schenkt unzählige Einblicke hinter die Kulissen, weckt die Neugier und eröffnet völlig neue Denkansätze.
24 Türen warten darauf geöffnet zu werden: Hinter jeder Tür verbergen sich bunte Bilder, Begegnungen und inspirierende Geschichten, die zum Staunen, Lachen und Nachdenken anregen.
Die Leser werden kleinen und großen Menschen begegnen, von ihren Träumen, Wünschen und Visionen erfahren und sie im alltäglichen Tun begleiten. Sie sind mittendrin im pulsierenden Alltag, spüren die Lebenslust und die Leichtigkeit.
"Mit diesem 'Abenteuer-Fachroman' möchte ich ein wenig die Arbeit in den Kitas verändern, mehr Lebenslust und Leichtigkeit in den Alltag transportieren. Mehr Bildungsfreude, Abenteuer und Bullerbü. Andererseits möchte das Buch Anregungen geben, die wunderbare geleistete Arbeit der ErzieherInnen transparenter zu machen - durch innovative Dokumentationsformen, die in dem Buch anschaulich beschrieben sind." Mariele Diekhof
Das Buch ist im Fachhandel erhältlich.
Wenn Sie "KITOPIA-Werk gemeinnützige Gesellschaft für Betreuung, Bildung und Erziehung mbH" mit einer Spende unterstützen möchten, schenken wir Ihnen ein Buchexemplar und zwei Überraschungen gibt
es noch dazu. Lesen Sie alle Infos für Ihre Spende an das KITOPA-Werk auf unserer Seite "Spenden" und klicken Sie HIER